Page 15 - 643
P. 15

MOSKAUER DEUTSCHE ZEITUNG                                    MOSK A U                                                                          07
        Nr. 12 (643) AUGUST 2025






                        Russland auf dem Weg


                              zur Nachhaltigkeit                                                              MEIN      MOSK A U



                 Leergutautomaten von Ecoplatform erobern

                               Moskau und andere Städte

                                                                                                                    VON FRANK EBBECKE – 6
        In Deutschland gilt seit 2003 ein
        Pfandsystem für Einweg- und
        Mehrweggetränkeverpackungen.
        Tüten voller Flaschen vor oder in                                                        Viktoria Nedaschkowskaja  „Brückenschlägereien“
        den Supermärkten gehören inzwi-
        schen zum Bestandteil des Alltags
        im umweltbewussten Land. Wie                                                               … ja, ganz richtig gelesen, aber nicht  Speisen und Getränken. Getrunken
        steht es aber mit dem Rücknahme-                                                           falsch verstehen: Damit ist beileibe  wird in möglichst großer Runde
        automaten-System in Russland?                                                              nichts Gewalttätiges gemeint, eher  gemeinsam – klirrendes Anstoßen,
                                                                                                   das krasse Gegenteil – naturgege-  begleitet von flotten Sprüchen, lus-
                                                                                                   bene Neugier, offene Empathie, ein  tigen Geschichten, die immer län-
            Von Viktoria Nedaschkowskaja
                                                                                                   Riesenreich, Mentalität und Ver-  ger werden.
        Für Mehrwegflaschen und -dosen                                                             haltensweisen seiner Menschen    • Ein zünftiger Banja-Besuch im
        werden beim Einkaufen in der                                                               kennenzulernen und zu lernen, sie  klirrend-kalten Winter, gegenseiti-
        Regel einheitlich 25 Cent Pfand                                                            zu verstehen. Für einen geborenen  ges Rückenschlagen mit getrockne-
        fällig, die man bei der Rückgabe                                                           und aufgezogenen „Wessi“ war die  ten Laubwedeln in bester Gesell-
        zurückerhält. So ist das wohl jeder                                                        östliche bis fernöstliche Umgebung  schaft. Und dann zum Abkühlen
        gewohnt, der in Deutschland lebt                                                           in den Anfangsjahren totale Terra  ein mutiger Sprung in die nächste
        oder zumindest einmal dort war.   Ein Leergutautomat an einer der Moskauer Metro-Stationen  incognita, eine fremde Welt voller  Schneewehe vor der Tür – reinigt
        Dass es seit fast sechs Jahren ein                                                         neuer Erlebnisse und Eindrücke.  Körper und Seele. Da ist was dran.
        ähnliches Rücknahme-System für  dabei von Pfandautomaten, Pfand  Ansätze in Geschäftsprozesse zu   Letztendlich hat die zwangsläufi-  • Kaum ein großes Wohnhaus,
        Flaschen in Russland gibt, scheint  im üblichen Sinne des Wortes ist es  implementieren und Ökologie zum   ge, gegenseitige Annäherung dazu  in dem nicht jede Familie ihren
        tatsächlich noch wenige Ohren  aber nicht. Die PR-Managerin von  Alltag unserer Kunden zu machen.   geführt, dass daraus inzwischen  eigenen Balkon hat – oft geschlos-
        erreicht zu haben.            Ecoplatform, Marija Scheludkowa,  Uns ist es wichtig, dass die Teilnah-  mehr als drei Jahrzehnte geworden  sen und verglast. Denn der dient
          Der ständig von Hektik getrie-  erklärt auf Nachfrage, welche Prin-  me an diesem Öko-Projekt einfach,   sind – war nie so geplant und kein  nicht unbedingt dazu, sich bei
        bene Moskauer merkt beim Vor-  zipien beim Unternehmen gelten  vertraut und zugänglich ist – nicht   Ende ist in Sicht.   Gelegenheit auf ein Tässchen oder
        beigehen in der Metro ganz gewiss  und ob es vorhat, den deutschen  nur geografisch, sondern auch hin-  Hier einige Schlaglichter, Puzz-  Gläschen an die frische Luft zu
        allerlei rumstehende Automaten  Pfand-Weg einzuschlagen.     sichtlich der Vorteile“, macht die   le-Stücke, persönliche Beobachtun-  setzen, der wird als so notwen-
        nicht – man hat schlichtweg kaum   „In Russland gibt es kein einheit-  PR-Managerin deutlich. Deshalb   gen aus einem geradezu „exotisch“  diger wie willkommener Abstell-
        Zeit dafür. Davon wimmelt es aber  liches Pfandsystem für Verpackun-  werde das Partnernetzwerk konti-  angehauchten Alltag.  raum für alles erdenklich Mögliche
        inzwischen in den Stationsdurch-  gen wie in Deutschland, und die  nuierlich erweitert.      • Wenn es Zeit wird, das Zuhau-  genutzt – kaum etwas wird gleich
        gängen. Und zwar von Geld- und  aktuelle Gesetzgebung sieht keine                          se zu verlassen, um Zug oder Flug-  zu Wegwerf-Müll, wenn auch viel-
        Snackautomaten bis hin zu, wie es  direkte finanzielle Entschädigung                       zeug in Ruhe zu erreichen, sind  leicht reparaturbedürftig, gerade
        sich nun herausstellte, Leergutauto-  für die Rückgabe von Behältern   Anfang, Fazit und   noch einige Minuten neben dem  überflüssig oder nutzlos. Wer weiß,
        maten. Diese sind aber in der rus-  vor. Zudem erfordert das monetä-  Perspektiven         Gepäck zum Innehalten angesagt –  wann man das ein oder andere doch
        sischen Hauptstadt eher noch eine  re Modell eine komplexere Logistik  Die Idee zu Rücknahmeautomaten   alle Reisenden müssen eine Weile  nochmal brauchen könnte.
        Seltenheit. Ganz zu schweigen von  und Buchhaltung, was eine Skalie-  entstand 2019, als Maxim Kaple-  schweigend sitzen, damit alles gut-  • Der 9. Mai. Jedes Jahr die
        den anderen Städten.          rung unter den aktuellen Bedingun-  witsch, der Gründer von Ecoplat-  gehen wird.           unvermeidlich pompösen Militär-
                                      gen erschwert. Deshalb haben wir  form, bei einem Wettbewerb den   • Die erste nächtliche Zugrei-  paraden der Kreml-Macht auf dem
                                      ein alternatives System entwickelt,  Bedarf an einer russischen Alternati-  se Richtung Pskow. Der einfache  Roten Platz in der Hauptstadt. Zur
                Pionier der           bei dem Nutzer Boni (Gutscheine –  ve zu ausländischen Rücknahmeau-  „Platzkarte“-Waggon vollstens  Erinnerung an den verlustreichen
         Rücknahmeautomaten
               für Flaschen           Anm. d. Red.) erhalten, die gegen  tomaten erkannte. Die vorhandenen   besetzt mit Kind und Kegel. Allein  Sieg im Großen Vaterländischen
                                      nützliche und attraktive Belohnun-  Automaten haben sich entweder als   unter lauter Russen. Lebhaftes  Krieg. Aber noch anrührender der
        Beim genauen Betrachten stellt sich  gen eingetauscht werden können“,  zu teuer erwiesen oder waren nicht   Geschnatter, das augenblicklich  Marsch Tausender mit plakatier-
        heraus, dass das Ganze dem Unter-  so die Ecoplatform-Vertreterin.  in Treueprogramme integriert.  verstummte. Aller Augen förm-  ten Fotografien umgekommener
        nehmen Ecoplatform zu verdanken   Man beobachte die Erfahrun-  Mithilfe einer Auftragsfertigung   lich hypnotisierend auf den Frem-  Angehöriger zum Gedenken an das
        ist. Dieses produziert Rücknahme-  gen im Ausland aufmerksam und  und eines IT-Teams baute er den   den gerichtet, überrascht und for-  „Unsterbliche Regiment“, der des
        automaten für die Sammlung von  schließe eine zukünftige Umstel-  ersten Rücknahmeautomaten mit   schend – wie im Zoo. Doch noch  Nachmittags durch die Hauptstra-
        Plastikflaschen, Aluminiumdo-  lung auf neue Modelle nicht aus,  Bonusintegration – und die ersten   vor der Abfahrt die freundliche  ßen Moskaus zieht. 27 Millionen
        sen und anderen Produkten zum  sobald die Voraussetzungen dafür  Geräte zeigten eine viermal höhe-  Zusammenführung. Eine Hand  Tote im 2. Weltkrieg. So gut wie
        Umweltschutz. Das Unternehmen  gegeben seien.                re Sammelquote als vergleichbare   streckte sich mit einem Gläschen  keine Familie in Russland, die nicht
        mit Hauptsitz in Moskau besteht                              Geräte. Seitdem hat sich Ecoplat-  Wodka entgegen, eine andere mit  betroffen wäre. Sich mal darun-
        eigenlich schon seit 2019. Es unter-                         form zu einem großen Netzwerk   eingelegtem Gürkchen und Speck,  ter zu mischen, macht nachdenk-
        stützt Unternehmen bei der Imple-  Breite Palette an         entwickelt: Mittlerweile gibt es   eine dritte mit einem Stück wür-  lich und schweigsam, hilft, sich zu
        mentierung von Technologien zur   Partner-Angeboten          über 900 Rücknahmeautomaten in   zigem Borodino-Schwarzbrot mit  verstehen.
        Erreichung nachhaltiger Entwick-  Welche Möglichkeiten haben dann  über 70 Regionen.       Käsehäppchen. Viele Fragen, wenig   • Nein, Politik ist auch im priva-
        lungsziele. Die Geräte der Firma  die Flaschenrückgeber, die für die   Seit Projektbeginn haben Rus-  Antworten, keiner sprach des ande-  ten Kreis kein gerade gern und oft
        sind in vielen Regionen Russlands  Abgabe von Flaschen Gutscheine  sen in 216 Städten bereits über   ren Sprache, da gilt es eben, sich  bemühtes, abendfüllendes Thema –
        zu finden.                    erhalten? erhalten Laut Schelud-  77 Millionen Flaschen und Dosen   einfach dankbar anzulächeln.  zu viel tragische Geschichte, im
          Ecoplatform hat es sich zur Aufga-  kowa die Menschen von den Part-  zurückgegeben. In den fünf Jahren   • Das alljährliche Pilze- und Bee-  beidseitigen Wechsel von „Hass
        be gemacht, das Recycling von Behäl-  nern des Unternehmens Rabatte für  der Arbeit von Ecoplatform wur-  rensammeln zur rechten Zeit mit  und Liebe“ zu viel kontroverses,
        tern für Unternehmen erschwinglich  Onlineshopping, Le bens mittel- und  den fast 16 000 Tonnen CO -Äqui-  Nachbarfamilien und Freunden in  aber auch menschlich gemeinsa-
                                                                                           2
        und für Verbraucher bequem sowie  Tierbedarfslieferungen, Rabatte in  valente neutralisiert.  den Wäldern und Feldern. Ein offe-  mes Empfinden, das vom Volks-
        verständlich zu machen. Das Unter-  Kinderläden und Fast-Food-Res-  „Zukünftig erwarten wir nicht nur   nes Feuer aus aufgelesenen Ästen,  mund besser unausgesprochen
        nehmen verfügt über ein breites  taurants, Abonnements für Online-  eine steigende Anzahl an Geräten,   ein paar Löffel Öl in die schon  bleibt. Was Russen nun so gar
        Gerätenetz in ganz Russland und  dienste und sogar die Möglichkeit,  sondern auch die Schaffung einer   schwarz verbrannte Eisenpfanne,  nicht schätzen ist, wenn Zugereis-
        exportiert Rücknahmeautomaten in  Prämien auf Wohnen und kommu-  nachhaltigen urbanen Recyclingkul-  ein Kanten frisches Brot – fertig,  te über russische Verhältnisse zu
        die GUS und nach Europa. Darüber  nale Dienstleistungen zu übertragen.  tur – durch Rücknahmeautomaten   herrlich.        harsche Kritik üben – da hören sie
        hinaus produziert es auch Boxen für   Zu den Partnern von Ecoplat-  mit KI, digitale Behälterverfolgung,   • „Klingeling“ und schon schwingt  auf, sich zu beteiligen, da halten sie
        die Textilsammlung.           form zählen Unternehmen wie  intelligente Routen und die Integra-  die Wohnungstür auf – Einladung  eher zusammen gegen den Rest der
                                      etwa der Lieferdienst Samokat,  tion in große Netzwerke (Einkaufs-  zum gemeinsamen Abendessen.  Welt.
                                      die Fluggesellschaft Aeroflot, die  zentren, Wohnkomplexe, Verkehr).   Nur ja nicht gleich freudig die   Tief empfundene Gastfreund-
          Deutscher Pfand-Weg         Lebensmittelgeschäfte VkusVill,  Wir führen bereits Öko-Räume   Hand zur Begrüßung ausstrecken –  schaft unter „normalen“ Russen
              nicht in Sicht
                                      Pjaterotschka, Perekrestok und  auf Festivals ein und machen die   immer erst über die Schwelle tre-  macht das Brückenschlagen hier-
        So wie in Deutschland funktio-  andere Firmen. „Wir wählen die-  Mülltrennung schrittweise von der   ten, sonst droht Ungutes. Der Tisch  zulande wohltuend erlebbar und
        niert das Flaschen-Abgabesystem  jenigen aus, die unsere Werte tei-  Ausnahme zum Alltag“, so Marija   biegt sich auch in der einfachsten  gerade in diesen Zeiten machbarer
        jedoch nicht. Zwar spricht man  len, bereit sind, umweltfreundliche  Scheludkowa.          Hütte vor der Menge von vielerlei  als andernorts.
   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20