Page 5 - 645-646
P. 5

MOSKAUER DEUTSCHE ZEITUNG                                    MOSK A U                                                                          05
        Nr. 14–15 (645–646) AUGUST 2025






           Moskau fährt schnell

                                                                                               MEIN        MOSK A U
          Neue Wagen und Partnerschaften


                                                                   mos.ru




                                                                                                    VON FRANK EBBECKE – 7



                                                                                     Land der unbegrenzten


                                                                                                Möglichkeiten



                                                                       … klingt erstmal verdächtig  aller  Couleur  sehr  persönlich  zu  Tausende Kilometer entfernt von
          Neue Wagen der Serie „Moskwa-2024“
                                                                     nach den USA. Aber das Vorurteil,  nähern, deren Lebensweg, Talent  der Hauptstadt die berührenden,
                                                                     geprägt zu verflossenen Pionierzei-  und Antrieb herauszufiltern, hat  unvergessenen Begrüßungsworte
        Ende August erschienen in vielen   Ho-Chi-Minh-Stadt mit 13,5 Mil-  ten, ist doch längst Geschichte. Im  schon frühzeitig zu einer inzwi-  eines alten Dörflers in der Einsam-
        Medien zahlreiche Meldungen   lionen Einwohnern und anderen   rein persönlichen Falle eröffneten  schen wohl über 50-stelligen Serie  keit Sibiriens, weit abseits der einzi-
        zum Thema Verkehr. Dazu trugen   Metropolen zum Moskauer Sys-  sich in Russland völlig unerwartet  in der MDZ geführt – „Menschen  gen Trasse, die durchs ganze Land
        der 4. Internationale Verkehrsgip-  tem kann kaum als eine symbo-  Beschäftigungen, manche gleich  und Magnete“. Viele davon mit  führt: „Wie habt ihr uns gefunden?“
        fel und die Aktivitäten des Mos-  lische Geste interpretiert werden.   in der ersten Dekade meines Hier-  generationsübergreifendem, russ-  Zwei Jahrzehnte zuvor schon auf
        kauer Verkehrsministeriums in   Die Erfahrungen des Moskauer   seins. Ganz nebenbei, ganz abseits  landdeutschem Hintergrund. Dar-  den vier Rädern eines Mietwagens
        den sozialen Netzwerken bei.  Verkehrsministeriums sind ja für   meiner vertraglichen Verbindlich-  aus entstanden zwei ansehenliche  die legendäre Langstrecke Route
                                      viele interessant. Insgesamt sind   keiten in Marketing, Werbung und  Bücher – „Zukunft braucht Her-  66 von der kalifornischen Pazi-
                                      nun 32  Städte bei „UrbanTrans-  freier Schreiberei aus geradezu  kunft“ (leider vergriffen). Einige  fikküste bis  Chicago  in  den  Ver-
                    Von Goscha Haimow
                                      portData“ registriert.         angeborener Leidenschaft – zum  namhafte Beispiele: Alissa Freind-  einigten Staaten abgespult – na,
        Vom 20. bis 24. August war Mos-  Im Vorfeld des Forums und pa ral-  Beispiel  für die „Moskauer Deut-  lich, das Frauenbild-Idol in zahllo-  die war dagegen mit ihrer halben
        kau Gastgeber des Internationalen  lel dazu liefen die sozialen Netzwer-  sche Zeitung“ (MDZ), ein höchst  sen Sowjet-Filmen. Georgij Still, ein  Entfernungsdistanz  sozusagen eine
        Verkehrsgipfels. Es ist bereits das  ke des Moskauer Verkehrsministe-  bemerkenswertes Blatt aus dem  begnadeter Komödiant auf Bühne  „Spazierfahrt“.
        vierte Forum dieser Art, auf dem  riums auf Hochtouren. Der Leiter   Ersterscheinungsjahr 1870. Es  und Zelluloid der Kriegsgenerati-  Dieses Kaleidoskop von allesamt
        Branchenexperten über ihre Erfah-  des Ministeriums Maxim Liksu-  wurde aufgelegt, um die gewaltig  on illustrer Schauspieler. Friedrich  Freude  machenden Aktivitäten
        rungen bei der Entwicklung von  tow  berichtete,  dass  der  Anteil   große Gemeinde aus dem Westen –  Lips, ein weltweit gefeierter Akkor-  fand schließlich auch dankens-
        Verkehrssystemen berichten und  neuer Wagen mehr als 77 Prozent   Fabrikanten und Wissenschaftler,  deon-Virtuose und Musikprofessor  werten Eingang bei „Die Russ-
        Partnerschaften schließen.    beträgt, während diese Zahl vor   Händler und Handwerker, Adels-  am renommierten Moskauer Gnes-  land-Meister“, ein Ehrentitel aus
          In diesem Jahr kamen mehr als  15 Jahren nur bei 13 Prozent lag.   stämmige und Immigranten aus  sin-Institut. Irina Antonowa, weit  einem bibeldicken, schwergewich-
        140 Experten aus 41 Städten welt-  Diese technologische Erneuerung   dem Volke – in ihrer Mutterspra-  über 60 Jahre bewunderte, kulturel-  tigen Präsentationsbuch der dama-
        weit nach Moskau. Im Rahmen des  erfolgt dank der Einführung der   che „à jour“ zu halten. Im Ersten  le Instanz und Verantwortliche am  ligen Deutsch-Russischen Aus-
        Forums unterzeichnete Moskau  Zugserie „Moskwa-2024“. Die Züge   Weltkrieg 1914 dann verboten, seit  global anerkannten Puschkin-Mu-  landshandelskammer (AHK), der
        Kooperationsvereinbarungen im  sind leiser, komfortabler. Neben   Ende der 1990er Jahre auf Initiative  seum in der Kapitale. Viktor Kress  in den gegenwärtigen Wirren nicht
        Verkehrsbereich mit der Volksre-  den USB-Anschlüssen gibt es dort   des Gründers des Internationalen  aus Tomsk, heute noch im Födera-  mehr ganz so offen und stolz vor
        gierung von Beijing sowie mit der  nun auch Typ-C-Anschlüsse zum   Verbandes der deutschen Kultur  tionsrat des Landes, bis zu seiner  sich hergetragen wird. Die gewinn-
        Stadtverwaltung von Bangkok. Ein  Aufladen der Geräte der Fahrgäs-  Heinrich Martens wieder heraus-  Pension vor wenigen Jahren mit  bringende Symbiose im abwechs-
        noch größerer Erfolg ist jedoch  te. Die Moskauer Behörden beto-  gegeben – auch heutzutage noch  insgesamt 21 Jahren Rekordhalter  lungsreichen Zusammenarbeiten
        das internationale Projekt „Urb-  nen, dass die Züge dieser Serie von   alle 14 Tage neu, zeitgerecht on-  des am längsten kontinuierlich die-  und -leben von (zugegebener-
        anTransportData“ der Moskauer  russischen Spezialisten entwickelt   und offline.           nenden Gouverneurs-Titels seiner  maßen) stereotypen treudeutschen
        Regierung. Dabei handelt es sich  wurden, wobei fast 95 Prozent der   Warum hatte eigentlich aus-  Heimatregion.          Mentalitätswerten wie  Disziplin,
        um eine Analyseplattform, die es  Teile aus heimischer Produktion   gerechnet ich immer wieder das   – Zu allen so schnell wechseln-  Organisationstalent, Zuverlässig-
        ermöglicht, Informationen über  stammen. Bis 2030 soll der Anteil   ausgesprochene Glück, einfach so  den Zeiten immer wieder gefragter  keit, Pünktlichkeit und russischem
        Verkehrskennzahlen in verschiede-  neuer Wagen in der Moskauer   spannende Aufgaben zugetraut zu  Expat-Interviewpartner für Journa-  Aufbauwillen, Einfallsreichtum,
        nen Städten der Welt zu erhalten  Metro 90  Prozent übersteigen, so   bekommen? Nun ja, Russen kann  listenkollegen über aktuelle Befind-  Widerstandskraft, Durchhaltever-
        und sich mit den besten Praktiken  Liksutow.                 man erfahrungsgemäß als durchaus  lichkeiten – u.a. „Neue Zürcher  mögen  hat  dem  ureigenen  Wohl-
        und  Trends  der  Branche  vertraut   Es gibt auch gute Nachrichten für   offenherzig und experimentierfreu-  Zeitung“, Wiener „Kurier“, ZDF,  befinden unter so viel Russen gut
        zu machen.                    Besitzer von Elektroautos. Bis Ende   dig erleben. Und wenn einer mit  Onlinedienste.       getan.
          Während  des  Gipfels  schlos-  2025 sollen in der Hauptstadt wei-  unbändiger Neugier selbst etwas   – Als Universitätslehrer vom   Buchautor, Konferenzredner,
        sen  sich  weitere  17  Städte  dieser  tere 500 Ladestationen installiert   Neues erobern will, genug um  ersten Tage 2015 des  initiativen  Gastprofessor‚ Personal Coach,
        Plattform an. Darunter befinden  werden. Heute gibt es in Moskau   die Häuser streift, empathisch auf  durchgängig Englisch-sprachigen  Management-Berater, Ideenma-
        sich keine europäischen Metro-  mehr als 350 Schnellladestatio-  andere zugeht, spinnt sich mit der  Bachelor-Studiengangs „Global  cher, Marketing-Stratege, Kommu-
        polen, dafür aber viele asiatische,  nen. Für Fahrer von Fahrzeugen   Zeit  ein  Netz  von  Bekannt-  und  Governance and Leadership“ der  nikations-Experte, Reise-Journalist,
        afrikanische und lateinamerikani-  mit Benzinmotor ist es eine gute   Freundschaften eigentlich wie von  Moskauer Elite-Universität RANE-  Musik-Agent, Nebendarsteller und
        sche  Städte.  Der  aktuelle  Beitritt  Nachricht, dass es in der Haupt-  selbst. Daran hat auch die seit nun  PA schärfte er Studenten aus allen  Sprecher bei Film- und Fernseh-
        von Addis Abeba mit 5,5 Millio-  stadt keine Benzinengpässe gibt –   schon drei Jahren machtoffiziell  Teilen des Riesenreiches den inter-  produktionen.  Letztere  Umtrie-
        nen Einwohnern, Mexiko-Stadt  im Gegensatz zu einigen russischen   verbreitete Gebrandmarkung aus  kulturellen Blick über den russi-  bigkeiten werden noch Themen
        mit 9 Millionen Einwohnern,  Regionen.                       einem „unfreundlichen Staat“ wie  schen Tellerrand und nahm ihnen  folgender „Mein Moskau“-Erzäh-
                                                                     Deutschland zu stammen, nicht  Ängste vor öffentlichen Redeauf-  lungen sein – dranbleiben. Und
                                                                     viel ändern können. Und aus so  tritten – sieben Jahre lang bis zum  immer und zwischendrin, zielstre-
                                                                  Alexander Awilow /AGN Moskwa  manchen beidseitig erwachsen-  Februar 2022, da war es als Fremd-  big  und  unermüdlich  das  persön-
                                                                     den Vertrauensverhältnissen öff-
                                                                                                   ling aus bekannten Gründen damit  liche Netzwerk weiter knüpfen –
                                                                                                                                  nur ja kein interessantes Treffen
                                                                     neten sich Türen, an die ich von  vorbei.
                                                                                                     – 2017: Jeden Straßenmeter,  verpassen. Wo sonst? Als in einem
                                                                     mir aus wohl nie geklopft hätte,
                                                                     weil ich für so manche Erfahrung  jedes Schlagloch, jede Wetterüber-
                                                                                                                                  vibrierenden Umfeld wie diesem
                                                                     gar keine echte Chance erkannt  raschung über mehr als stattliche  hier – zwischen Kontrast und Tra-
                                                                     hätte (und bis heute nur ein pein-  9200 Kilometer vom Moskauer  dition, gewachsener Kultur und
                                                                     lich gebrochenes Russisch verstehe  Zentrum bis auf die Mitte der Russ-  attraktiver Unterhaltung, oft her-
                                                                     und spreche, weil ich nie wirklich  kij Most in Wladiwostok mit dem  ausfordernder Unberechenbarkeit
                                                                     die Absicht hatte, mich hierzulan-  Auto als täglicher Blogger beim Ult-  und schnelllebiger Spontaneität.
                                                                     de festzusetzen). Wer jetzt ungläu-  ra-Radrennen Red Bull Trans-Si-  Bei solcher Turbo-Hektik heißt
                                                                     big, zweifelnd und vielleicht sogar  berian Extreme im Begleit-Bul-  es „immer schön ruhig bleiben“,
                                                                     ablehnend denkt, reichlich über-  ly schwärmend überlebt – 24  immer nach dem alltäglich auf-
                                                                     trieben, bitte einfach weiterlesen:  Abenteuertage plus viele Nächte,  bauenden Lebens credo – gleich-
                                                                       – Sein unersättliches Interes-  unermüdlicher „Parforceritt-Ritt“  sam wie in die Haut tätowiert: Wsjo
          Der Leiter des Moskauer Verkehrsministeriums Maxim Liksutow
                                                                     se, sich ungewöhnlichen Leuten  durch die russische Unendlichkeit.  budet choroscho = „Alles wird gut“.
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10