Page 18 - 647
P. 18
MOSKAUER DEUTSCHE ZEITUNG
Nr. 16 (647) SEPTEMBER 2025
K ONZER T | REST A U RANT | B ÜHNE
K I N O|R E
Reise von Petersburg nach Moskau
Die großartige Ausstellung zeigt die Hauptstadt aus verschiedenen Blickwinkeln
Ein vielschichtiges, manchmal der künstlerischen Interpretation
metaphorisches Bild Moskaus in den Vordergrund, und bekannte
durch die Jahrhunderte und AGN Moskwa (3) architektonische Symbole werden
den Raum, in dem das Porträt zum Ausdruck einer persönlichen
der Hauptstadt durch einen Beziehung zur Stadt. In diesem
historischen, spirituellen und Abschnitt werden Werke von Isaak
persönlichen Kontext ergänzt Brodsky, Igor Radoman und Wla-
wird – genau davon erzählt die dislaw Roschnew vorgestellt.
Ausstellung „Das Bild Moskaus
in der russischen Kunst aus der
Sammlung des Staatlichen Russi- Berühmte Einwohner
schen Museums“. Der vierte Teil der Ausstellung
„Moskau und die Moskauer“
bezieht sich auf das berühmte Buch
Von Anna Braschnikowa
des Schriftstellers Wladimir Gilja-
Zum ersten Mal wurde eine so rowski. Tatsächlich sind in diesem
umfangreiche Sammlung aus dem Abschnitt Gemälde versammelt,
Russischen Museum in die Haupt- auf denen Wissenschaftler, Kul-
stadt gebracht: 115 Kunstwerke turschaffende und berühmte Per-
(elf Skulpturen und 104 Meister- sönlichkeiten dargestellt sind, die
werke der Malerei) unternahmen in Moskau lebten. Die Galerie von
eine grandiose Reise von St. Peters- Bildern herausragender Moskauer
burg nach Moskau und werden vor- macht einen starken Eindruck: das
übergehend im Pavillon Nr. 1 „Zen- Porträt des Regisseurs Konstantin
tralnij“ im Herzen des wichtigsten Berühmte Moskauer, geliefert aus St. Petersburg Stanislawski von Peter Williams,
Ausstellungsgeländes Russlands das Porträt des Akademie-Mit-
präsentiert. woche“, „Ansicht der Silberbäder Darüber hinaus werden in die- Ursprungs, personifiziert in einer gliedes Nikolai Selinski von Pavel
Die Exposition umfasst vier The- in Moskau“ sind auch sehenswert. sem Teil die Klassiker der rus- feierlichen Versammlung heraus- Korin, das Porträt des Pianisten
menbereiche, die den Besuchern Die Ausstellung wird ergänzt sischen Kunst der 1970er und ragender Männer ihrer Zeit, deren Swjatoslaw Richter von Dmitri
nacheinander die Geschichte der durch Werke der bedeutends- 1980er Jahre gezeigt, und zwar die Wille, Verstand und Verantwor- Schilinski, das Bildnis der Fürstin
Hauptstadt von ihren Anfängen bis ten russischen Maler des späten Gemälde der Vertreter der Mos- tung das Leben eines riesigen Lan- Sinaida Jusupowa von Walentin
zur Gegenwart näherbringen. 19. und frühen 20. Jahrhunderts. kauer Schule Pawel Nikonow und des sicherstellten. Serow, das Porträt des Chirurgen
Da sind „Stepan Rasin“ von Was- Natalia Nesterowa. In ihren Wer- In der Sowjetzeit spiegelte sich und Wissenschaftlers Sergej Judin,
silij Surikow, „Im belagerten Mos- ken nimmt die Darstellung der der Status Moskaus als Hauptstadt Leiter des Nikolai-Sklifosowskij-
Das alte Moskau kau“ von Ilja Repin, „Palmsonn- Hauptstadt einen bedeutenden in den monumentalen Werken der Instituts für Notfallmedizin, gemalt
Der erste Abschnitt „Das alte Mos- tag in Moskau unter Zar Alexej Platz ein. Die Werke von moder- Meister des sozialistischen Realis- von Michail Nesterow.
kau“ erzählt von der vorrevolutio- Michailowitsch. Der Patriarch auf nen Künstlerinnen wie Eleonora mus wider, die wichtige Meilen-
nären Zeit in der Geschichte der einem Esel“ von Wassili Schwarz Scharenowa und Irina Marz sollte steine des staatlichen Lebens fest-
Stadt. Hier sind Meisterwerke der und „Moskauer Straße im 17. Jahr- man auch anschauen. hielten und verherrlichten. Nach Symbol der Geschichte
Ikonenmalerei der Moskauer Schu- hundert an einem Feiertag“ von dem Großen Vaterländischen Ein besonderer Platz in der Aus-
le zu sehen – Ikonen von Andrej Andrej Rjabuschkin zu sehen. Krieg wurde das Bild Moskaus stellung ist der WDNCh gewid-
Rubljow und Daniil Tschernyj, Hauptstadt als Hauptstadt in der bildenden met. Das Gemälde „Hier wird ein
Simon Uschakow und seiner Schü- Der dritte Abschnitt „Moskau, Kunst von einer besonders posi- Park entstehen“ von Juri Pimenow
ler. Das Bild „Heiliges Russland“ Das neue Moskau die Hauptstadt“ ist der Wieder- tiven Stimmung geprägt. In den spiegelt die Nachkriegsrenovie-
von Michail Nesterow bildet den Der zweite Abschnitt „Das neue erlangung des Status Moskaus als Gemälden der 1950er Jahre ist rung der Ausstellung wider: Vor
Auftakt zu diesem Abschnitt und Moskau“ umfasst Werke aus den Hauptstadt und der eindrucksvol- die Freude über den Sieg und den dem Hintergrund groß angeleg-
scheint auszudrücken, dass Mos- 1920er bis 2010er Jahren, die sich len Darstellung dieses Ereignisses Wiederaufbau nach dem Krieg zu ter Bauarbeiten erhebt sich das
kau eines der wichtigsten Zentren mit dem Wandel der Hauptstadt im künstlerischen Erbe des 20. spüren. Das kam sowohl im Inhalt legendäre Denkmal „Arbeiter und
Russlands war und bleibt. befassen. Darunter befinden sich Jahrhunderts gewidmet. Eröff- als auch in der Malweise zum Aus- Kolchosbäuerin“ von Wera Much-
Im Mittelpunkt dieses Abschnit- wahre Meisterwerke von bekann- net wird er durch ein malerisches druck. Aus diesem Grund sprach ina. Generell ist anzumerken, dass
tes stehen Bilder von Gérard Dela- testen russischen Künstlern des Manifest – die Skizze „Feierliche man in Bezug auf diese Werke von der Pavillon Nr. 1 „Zentralnij“ der
bart aus dem späten 18. Jahrhun- 20. Jahrhunderts, die verschiedene Sitzung des Staatsrats am 7. Mai „sowjetischem Impressionismus“. WDNCh nach seiner Restaurie-
dert. Sie stellen Ansichten Mos- Stilrichtungen vertreten. In dem 1901, dem Tag der Feierlichkeiten Künstler der zweiten Hälfte rung nicht nur ein geeigneter und
kaus dar: den Kreml, den Roten Zusammenhang muss man Apolli- zum hundertjährigen Jubiläum des 20. Jahrhunderts, die sich mit würdiger Ort für eine so ambiti-
Platz, Zarizyno und andere schöne nari Wasnezow, Anatoli Lebedew- seiner Gründung“. Obwohl die auf dem Bild der Hauptstadt befassen, onierte Ausstellung geworden ist,
Ecken der Stadt. Seine Genrebilder Schuiski und Juri Pimenow nennen. einer riesigen Leinwand festgehal- bauen ihre Motive in der Regel um sondern auch eine harmonische
wie „Der Vorort Podnowinskoje in Ihren Platz finden in der Ausstel- tene Szene in St. Petersburg – der das Herz Moskaus herum auf – den Ergänzung dazu darstellt.
Moskau während eines Volksfes- lung auch Landschaften von Ale- offiziellen Hauptstadt des Russi- Kreml, den Roten Platz mit dem Die Ausstellung wird auch für
tes“, „Eisberge in Moskau an der xander Gerassimow, Boris Rybt- schen Reiches – spielt, vermittelt Mausoleum und die Basilius-Kathe- Multimedia-Fans interessant sein.
Neglinka während der Fastnachts- schenkow und Eduard Bragowskij. das Werk die Essenz des kapitalen drale. Dabei tritt die Individualität Dank erweiterter Realität und KI
konnten die wichtigsten Werke
der Ausstellung, wie „Das alte
Moskau. Eine Straße in Kitaj-
Gorod“ von Apollinari Wasnezow
und „Stepan Rasin“ von Wassili
Surikow, zum Leben erweckt wer-
den. Dadurch kann das Publikum
die Details der Gemälde genau
betrachten und ihre Bedeutung
verstehen, auch ohne über fun-
dierte Kenntnisse in Geschichte
und Kunst zu verfügen.
Dieser Ansatz wird derzeit von
den besten Museen der Welt
genutzt und ist für die Heran-
führung klassischer Werke an
neue Zielgruppen von großer
Die Exposition bietet nicht nur Malerei. Die Eröffnung der Ausstellung wurde groß gefeiert.
Bedeutung.